Aktuelle Nachrichten
Rücklastschriftenverarbeitung in der Debitorenbuchhaltung
Die Verfolgung von Rücklastschriften umfaßt eine Reihe von Arbeitsschritten, die wir nun in einem integrierten Ablauf zusammengefaßt haben. Die Bearbeitung gestaltet sich dadurch wesentlich einfacher und effizienter.
Direkt beim Stornieren der gebuchten Zahlung aus dem Bank-/Lastschrifteneinzug können über eine spezielle Maske alle wesentlichen Arbeitsschritte durchgeführt werden, die für Bearbeitung der Rücklastschrift erforderlich sind.
Die Arbeitsschritte umfassen
- Buchung der Rücklastschriftgebühr
- Änderungsmöglichkeit der Hauptzahlungsbedingung des Kunden
- Initiierung eines Anschreibens an den Kunden zur Rücklastschriftverfolgung mit Hinweisen zur Rücklastschriftgebühr und den betroffenen Rechnungen.